Berichte 2022
Änderungen und Fehler vorbehalten
Verein der Hundefreunde
Seeheim und Umgebung e.V.
Die spinnen die Römer! Mondioring Wettkampf mit Dirk und Puma (19. + 20.02.)
„Am
vergangenen
Wochenende,
den
19.
Und
20.02.
fand
in
Selestat/Frankreich
ein
Mondioring
Wettkampf
unter
dem
Motto
“Asterix
und
Obelix”
statt.
Ein
liebevoll
dekorierter
Platz
versprach
ein
Spectaculum
der
besonderen
Art.
Neben
dem
“frischen
Fisch”
von
Verleihnix
bei
der
Übung
Futterverweigerung,
gab
es
auch
einen
hitzigen
Gladiatorenkampf
bei
der
Führerverteidigung
zu
sehen.
Sogar
ein
Katapult
kam
bei
der
Übung
“Ablage
mit
Abwesenheit
vom
Hundeführer”
zum
Einsatz.
Das
Los
war
gezogen
und
die
Götter
wollten,
dass
ich
als
erstes
den
Kampf
in
Gallien
bestreite.
Eigentlich
war
ich
sehr
zufrieden,
wie
sich
Puma
und
ich
zwischen
Galliern
und
Römern
geschlagen
haben.
Bei
der
Ablage
wollte
Puma
mal
schauen,
wo
ich
hingehe
und
hat
die
Ellbogen
vom
Boden
gelupft.
Das
war
meine
erste
Übung,
die
leider
mit
Null
Punkten
ausgegangen
ist.
Halb
so
wild,
kann
immer
mal
passieren.
Danach
haben
wir
uns
sehr
wacker
geschlagen,
bis
zur
letzten
Übung,
der
Stock-Attacke.
Hier
muss
der
Schutzdiensthelfer
bei
der
ersten
Begegnung
mit
dem
Hund
einen
Anbiss
zulassen.
Nutzt
der
Hund
die
Change
nicht,
darf
der
Helfer
zeigen
was
er
kann
und
mit
allen
Mitteln
(außer
dem
Hund
Schmerz
zufügen)
einen
Anbiss
verhindern.
Und
beim
Teutates,
das
hat
er
gemacht.
Der
Stock
ist
durch
die
Luft
geflogen,
dass
man
dachte
eine
Wand
steht
zwischen
Hund
und
Helfer.
Eine
super
Arbeit
des
Schutzdiensthelfers!
Puma
hat
seine
zart
besaitete
Seite
gezeigt
und
hat
keinen
Anbiss
machen
können.
So
waren
auf
einen
Schlag
50
Punkte
dahin.
Das
Reglement
schreibt
vor,
dass
gleichzeitig
auch
die
Übung
“abgebrochene
Flucht”
mit
Null
bewertet
wird.
Auch
dann,
wenn
die
abgebrochene
Flucht
eigentlich
viele
Punkte
gebracht
hat.
Schwups,
automatisch
noch
30
Punkte
weg.
So
waren
mit
einer
misslungen
Übung
80
von
400
Punkten
weg.
So
kann
nur
eine
misslungene
Übung
den
Unterschied
zwischen
Tagessieg
und
nicht
bestanden
ausmachen.
Auch
das
gehört
zum
Sport
dazu.
Nun
ja,
nach
dem
Wettkampf
ist
vor
dem
Wettkampf.
In
diesem
Sinne…
Attacke….“
Speedhunter Winterlaufserie 2022
Anfang
des
Jahres
starteten
einige
Läufer
des
VdH
Seeheimes
bei
der
Speedhunter
Winterlaufserie.
Der
erste
Start
war
am
22.01
beim
VDH
Worms,
auf
dem
Gelände
des
VdH
Fußgönheims.
Dort
konnte
sich
Sofie
Schlimmer
mit
ihrem
Hund
Emma
den
ersten
Platz
ergattern.
Auf
die
1,9km
lief
sie
eine
gute
Zeit
von
7:05
Minuten.
Am
29.01
ging
es
dann
in
Oftersheim
weiter.
Alexander
Dächert
konnte
mit
Dexter
auf
der
schönen,
aber
anspruchsvollen
5,3km
langen
Strecke
eine
super
Zeit
von
24:26
Minuten
erreichen.
Auf
der
1,9km
langen
Kurzstrecke
erreichte
Sofie
Schlimmer
mit
Emma
trotz
Kälte
und
Gegenwind
eine
gute
Zeit
von
7:05
Minuten.
Bei
wunderschönem
Wetter
ging
es
am
12.02
an
dem
vom
HUS
Mannheim
organisierten
Turnier
in
Neckarhausen
weiter.
Anna
Kürschner
konnte
mit
ihrer
Hündin
Luna
erfolgreich
die
Vorprüfung
bestehen.
Trotz
der
Sonne
war
die
Strecke
sehr
rutschig.
Sofie
Schlimmer,
die
auch
hier
mit
ihrem
Hund
Emma
teilnahm,
rutschte
auf
der
2,1km
langen
Strecke
aus
und
landete
voll
im
Matsch.
Mit
einer
Laufzeit
von
7:46
Minuten
konnte
sie
dennoch
ihren
Lauf
gut
beenden.
Auf
der
4,46km
langen
Strecke
hatte
es
auch
Lena
Imming
mit
ihrem
Hund
Lennox
nicht
leicht.
Langlaufskier
wären
auf
der
rutschigen
Strecke
sehr
praktisch
gewesen.
Dennoch
konnte
Lena
eine
gute
Zeit
von
23:23
Minuten
laufen.
Zusammen
mit
Luca
Hannemann
und
Sarah
Berg
vom
HuS
Mannheim
bildete
Lena
zusätzlich
eine
Staffel.
Bei
der
Staffel
bewältigte
jeweils
eine
Person
eine
1km
lange
Strecke
zu
Fuß,
per
Fahrrad
und
per
Scooter.
Mit
einer
guten
Zeit
von
Luca
fing
das
Rennen
an,
dann
folgte
Sarah
am
Scooter,
die
in
einer
schwierigen
Kurve
leider
stürzte,
ihren
Kilometer
jedoch
toll
zuende
brachte.
Für
Lena
und
Lennox,
die
spontan
eingesprungen
waren,
war
es
das
erste
Mal
überhaupt
am
Bike.
Die
beiden
konnten
sich
als Naturtalente sehen lassen und ihren Kilometer sicher meistern. Die Staffel erreichte den 5. Platz.
Wir bedanken uns herzlich für die Organisation und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Läufercup beim VdH Roßdorf (20.03.)
Am
20.03.22
ging
der
VdH
Seeheim
mit
8
Mensch-Hund-Teams
beim
VdH
Roßdorf
an
den
Start.
Morgens
ging
es
mit
den
Geländeläufen
los.
Beim
GL5
gingen
Lena
und
Lennox
an
den
Start.
Hier
erreichten
die
beiden
eine
Zeit
von
28:20
Minuten.
Im
GL2
starteten
zwei
Teams.
Jenny
und
Luna
bewältigten
die
Strecke
in
9:12
Minuten.
Sofie
und
Emma
liefen
die
Strecke
in
7:24
Minuten.
Auch
im
GL1
hatten
wir
einen
Starter.
Jenny
ging
nochmals
an
der
Start,
dieses
Mal
mit
Danca.
Die
beiden
legten
die
Strecke
in
5:04
Minuten
zurück.
Nach
einer
Mittagspause
bei
Sonnenschein
ging
es
mit
dem
Shorty los. Auch hier war der VdH Seeheim erneut vertreten und die Teams konnten folgende Platzierungen erreichen:
- Jenny mit Luna und Carina mit Tino erreichten den 10. Platz
- Sandra mit Ike und Jana mit Lennox sicherten sich den 5. Platz
- Sofie mit Emma und Stella mit Lexi erreichten den 3. Platz
Es war ein sehr schöner Tag beim VdH Roßdorf und wir möchten uns herzlich für das gut organisierte Turnier bedanken. Wir kommen gerne wieder!
THS Turnier SGV Köppern e.V. ( 9.4.22)
Am
Samstag
waren
wir
mit
vier
Startern
zu
Gast
zum
THS
Turnier
beim
SGV
Köppern
e.V..
Das
Wetter
meinte
es
halbwegs
gut
mit
uns
und
wir
konnten nach einem schneereichen Vortag trocken ins Turnier starten.
Den
Anfang
machte
Carina
Breuer
mit
Tino
in
der
Unterordnung
im
Vierkampf
2
mit
erfolgreichen
50
Punkten,
gefolgt
von
Alexandra
Juhre
mit
Cash
im
Vierkampf
mit
tollen
57
Punkten.
Die
Schwierigkeit
bestand
darin,
dass
der
Platz
nur
mit
einem
Schafsnetz
geteilt
wurde
und
zwei
Läufer
gleichzeitig starteten.
Bei
einer
kurzen
Verschnaufpause
der
VK
Läufer
konnte
Sofie
Schlimmer
mit
Emma
auf
der
Geländestrecke
angefeuert
werden.
Sofie
erzielte
im
Geländelauf auf 2000m eine super Zeit von 7,49 min und somit den 1. Platz der Jugendklasse 15w.
Im
Anschluss
ging
es
direkt
mit
den
Hindernisläufen
im
Vier-
und
Dreikampf
weiter.
Den
Start
machte
wieder
Carina
mit
Tino
und
erreichte
ein
spitzen
Endergebnis
von
243
Punkten
und
somit
den
2.
Platz
im
VK2.
Alex
mit
Cash
legte
ebenfalls
ein
super
Endergebnis
von
240
Punkten
hin
und
konnte
im
VK1
somit
den
5.
Platz
erreichen.
Stella
Graulich
startete
mit
Lexi
im
DK1
und
erreichte
mit
206
Punkten
den
2.
Platz,
genauso
wie
Sofie
mit
Emma
im
DK1
der
Jugend
mit
147
Punkten
und
ebenfalls
dem
2.
Platz.
Zu
guter
Letzt
starteten
Stella
mit
Lexi,
Carina
mit
Tino
und
Alex
mit
Cash
beim CSC. Hier konnte das Trio von 11 Teams den 5. Platz erzielen.
Wir
sind
trotz
der
Schwierigkeiten
der
Bodenverhältnisse
durch
das
Wetter
sehr
zufrieden
mit
den
Leistungen
unserer
Starter
und
bedanken
uns
beim SGV Köppern e.V. für das toll organisierte Turnier und kommen sehr gerne wieder!!!
Vereinsturnier THS des VdH Seeheim (26.03.)
Am
Samstag,
den
26.03.,
fand
unser
diesjähriges
Frühjahrsturnier
im
Turnierhundsport
statt.
Turnierhundsport,
kurz
THS,
lässt
sich
als
Leichtathletik
mit
Hund
kombiniert
mit
Gehorsam
beschreiben.
Den
Beginn
machte
Jana
Dechert
mit
Milo
mit
der
Vorprüfung
A,
bei
der
die
Verträglichkeit
des
Hundes
überprüft
wurde.
Milo
ließ
sich
weder
durch
andere
Hunde
oder
Menschen
aus
der
Ruhe
bringen,
auch
eine
Vollbremsung
eines
Fahrradfahrers
oder
Anbinden
ohne
Sichtkontakt
zu
Jana
machten
ihm
nichts
aus.
Anschließend
absolvierten
Luca
Hannemann
mit
Thor
und
Anna
Kürschner
mit
Luna
erfolgreich
die
Vorprüfung
B,
bei
der
Gehorsam
auf
dem
Platz
in
Form
einer
Unterordnung
abgefragt
wird.
Beide
Teams
zeigten
ein
harmonisches
Bild
und
ein
freudiges
Arbeiten
der
Hunde.
Nach
den
Vorprüfungen
wurden
die
Unterordnungen
des
Vierkampfes
durchgeführt.
Zum
Vierkampf
gehören
neben
der
Unterordnung
noch
drei
Parcours,
die
nachmittags
gelaufen
wurden.
Von
unseren
Sportlern
gingen
Sofie
Schlimmer
mit
Emma,
Jennifer
Rhein
mit
Luna,
Alexandra
Juhre
mit
Cash,
Sandra
Hoth-Henninger
mit
Ike,
Carina
Breuer
mit
Tino
und
Lena
Imming
mit
Lennox
an
den
Start.
Nach
den
Unterordnungen,
die
insgesamt
gut
verliefen,
ging
es
raus
in
den
Wald
an
den
Geländelauf
über
1,
2
und
5
Kilometer.
Leider
gab
es
etwas
Verwirrung
auf
der
Strecke,
aber
trotzdem
konnten
gute
Zeiten
von
Jenny
mit
Danca
und
Luna,
Luca
mit
Thor
und
Sofie
mit
Emma
erlaufen
werden.
Lena
und
Lennox
mussten
den
Geländelauf
leider
aufgrund
von
Kreisaufproblemen
abbrechen
und
konnten
auch
den
Vierkampf
nicht
beenden.
Nach
einer
Mittagspause
mit
gutem
Essen
ging
es
auf
den
Platz
zum
Combination-Speed-Cup
(CSC),
einem
Staffellauf
mit
drei
Teilparcours.
Die
Läufe
waren
insgesamt
durchwachsen
und
es
wurden
leider
einige
Fehler
gemacht.
Aber
aus
Fehlern
lernen
wir
und
nehmen
etwas
fürs
Training
mit.
Im
Anschluss
wurde
für
die
Laufdisziplinen
des
Vierkampfes
und
den
Dreikampf
umgebaut.
Im
Dreikampf
traten
für
unseren
Verein
Alex
mit
Cleo
und
Anna
mit
Luna
an.
Die
Laufdisziplinen
waren
insgesamt
schön,
aber
auch
hier
gibt
es
noch
trainingspotenzial.
Aber gerade das macht diesen Sport so spannend - einfach wäre ja langweilig.
Insgesamt
war
das
Turnier
ein
Erfolg
mit
guten
Läufen,
traumhaftem
Wetter,
fairen
Sportlern,
vielen
Sponsoren
und
motivierten
Helfern.
Auch
an
dieser Stelle nochmal einen großen Dank an alle, die uns unterstützt haben!
THS Kreismeisterschaft
Am
Sonntag,
den
08.05.2022
fand
bei
schönstem
Wetter
die
Kreismeisterschaft
beim
VdH
Roßdorf
statt
und
auch
der
VdH
Seeheim
ging
dort
an
den Start.
Morgens
ging
es
mit
dem
Geländelauf
los.
Sofie
Schlimmer
startete
mit
der
hochmotivierten
Emma
im
GL2
und
die
beiden
konnten
sich
in
einer
super
Zeit
von
7:03
Minuten
den
Titel
Kreismeister
sichern.
Parallel
liefen
die
Unterordungen,
bei
denen
die
Teams
gute
Leistungen
erzielen
konnten.
Nach
einer
kurzen
Pause
ging
es
weiter
mit
dem
CSC.
Hier
gingen
zwei
Teams
an
den
Start.
Lena
Imming
mit
Lennox,
Carina
Breuer
mit
Tino
und
Sofie
Schlimmer
mit
Emma
erreichten
mit
einer
Zeit
von
96,63
Sekunden
den
6.Platz.
Den
5.
Platz
konnten
sich
Alexandra
Juhre
mit
Cash,
Sandra
Hoth
mit
Ike
und
Stella
Graulich
mit
Lexi
in
einer
Zeit
von
89,27
Sekunden
sichern.
Im
Anschluss
wurde
für
die
Laufdisziplinen
der
Vierkämpfe
umgebaut.
Unsere
Sportler
holten
hier
alles
aus
den
letzten
Trainingswochen
raus,
um
ihr
bestes
zu
zeigen
und
das
Ergebnis
kann
sich
sehen
lassen.
Wir
haben
drei
Kreismeister:
Alexandra
Juhre
mit
Cash
mit
239
Punkten
(UO
53),
Sandra
Hoth
mit
Ike
mit
250
Punkten
(UO
51)
und
Daniela
Jakoby
mit
Fibi
mit
247
Punkten
(UO
56)
jeweils
in
ihren
Altersklassen.
Carina
Breuer
mit
Tino
sicherten
sich
mit
244
Punkten
(UO
55)
den
zweiten Platz. Lena Imming belegte mit Lennox mit 237 Punkten (UO 49) den vierten Platz.
Als letztes Stand der Shorty an bei dem die Seeheimer Teams folgende Platzierungen erreichten:
Platz 7: Lena Imming mit Lennox und Carina Breuer mit Tino in 51,0 Sekunden
Platz 4: Alexandra Juhre mit Cash und Daniela Jakoby mit Fibi in 43,96 Sekunden
Platz 3: Sofie Schlimmer mit Emma und Stella Graulich mit Lexi in 35,86 Sekunden
Es war ein sehr schöner Tag beim VdH Roßdorf und wir möchten uns für die gute Organisation bedanken.
So
geht
Rasen
mähen
2022
-
mit
einem
neuen
Rasenmäher,
der
einem
das
Gefühl
einer
Traktorfahrt
vermittelt!
Frühschoppen und Frühstück im Verein am Sonntag, den 12.05.