Erste internationale Mondioring-Prüfung beim VdH Seeheim

Erste internationale Mondioring-Prüfung beim VdH Seeheim am 01./02.02.2020

35 Teilnehmer aus sechs Nationen stellten sich am 1. und 02.02.2020 unter der Schirmherrschaft des Seeheimer Bürgermeisters Alexander Kreissl beim „Verein der Hundefreunde Seeheim“ den abwechslungsreichen Aufgaben des französischen Leistungsrichters und seinen beiden Helfern aus Belgien und Frankreich.

Mondioring ist eine seit kurzem im dhv (Deutscher Hundesport Verband) anerkannte Sportart, die Elemente aus dem belgischen und französischen Ringsport (Zuchtzulassungsprüfungen) sowie dem klassischen Gebrauchshundsport und Obedience vereint. Bei diesem Wettkampf handelte es sich um den ersten Mondioring-Wettkampf des „Hundesport Verband Rhein-Main“.

Die Starter reisten aus Rumänien, Polen, Österreich, der Schweiz, Holland und Deutschland an, um sich noch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft zu erkämpfen. Die 35 Teilnehmer teilten sich auf drei Klassen auf, für die sich die Teilnehmer im Vorfeld qualifizieren mussten. Die Aufgaben aus Unterordnung, Sprüngen, Schutzdienst, Distanzkontrolle und Nasenarbeit variieren bei jeder Prüfung und werden im Vorfeld nicht bekannt gegeben. Die Prüfungszeit jedes Hundes von bis zu 45 Minuten sind eine Herausforderung an die Konzentration von Hund und Halter. Die widrigen Wetterverhältnisse machten den Hunden vor allem bei den weiten und hohen Sprüngen zu schaffen und die Schutzdiensthelfer hatten Last, bei den Attacken auf den Beinen zu bleiben. Trotz des Wetters war es eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der sich am Sonntag bei Bratwurst, Steak und Kuchen auch viele interessierte Zuschauer einfanden.

Ein großer Dank geht an die Gemeinde Seeheim-Jugenheim und Bürgermeister Alexander Kreissl für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung, vor allem den Helfern des VdH Seeheim, sowie der Mondioring Mannschaft des VdH Malsch, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre und natürlich den Sportlern für den fairen Wettkampf.

Foto: Marcel Hild