Seemer Kerweumzug
Seemer Kerweumzug am 14.08.2022



Hier gibt es die aktuellen Neuigkeiten aus unserem Verein!
Seemer Kerweumzug am 14.08.2022
Schüler-Projekttage beim VdH Seeheim am 18./19.07.2022
So präsentierte sich z.B. die Hundestaffel der Polizei, die eindrucksvoll demonstrierten, wie die vierbeinigen Kollegen bei der Drogensuche unterstützen. Der Therapiebegleithund „Sam“ mit seinem Frauchen erklärten und demonstrierten, wie ein Hund bei Therapien in Altersheimen und Kindergärten unterstützen kann. Aber auch Mimik, Gestik und Verhalten vom Hund wurden den Schülern näher gebracht. Die Vorstellung eines breiten Sport- und Freizeitangebotes mit seinem Hund sowie das aktive Ausprobieren und Testen der Sportarten rundeten die Projekttage ab.
THS Landesmeisterschaft am 24.06.2022
Rally Obedience Turnier am 22.05.2022
Hier geht es zu den Turnierergebnissen
Frühschoppen und Frühstück im Verein am Sonntag den 12.05.2022
THS Kreismeisterschaft beim VdH Roßdorf am 08.05.2022
Am Sonntag, den 08.05.2022 fand bei schönstem Wetter die Kreismeisterschaft beim VdH Roßdorf statt und auch der VdH Seeheim ging dort an den Start.
Morgens ging es mit dem Geländelauf los. Sofie Schlimmer startete mit der hochmotivierten Emma im GL2 und die beiden konnten sich in einer super Zeit von 7:03 Minuten den Titel Kreismeister sichern. Parallel liefen die Unterordnungen, bei denen die Teams gute Leistungen erzielen konnten. Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit dem CSC. Hier gingen zwei Teams an den Start. Lena Imming mit Lennox, Carina Breuer mit Tino und Sofie Schlimmer mit Emma erreichten mit einer Zeit von 96,63 Sekunden den 6. Platz. Den 5. Platz konnten sich Alexandra Juhre mit Cash, Sandra Hoth mit Ike und Stella Graulich mit Lexi in einer Zeit von 89,27 Sekunden sichern. Im Anschluss wurde für die Laufdisziplinen der Vierkämpfe umgebaut. Unsere Sportler holten hier alles aus den letzten Trainingswochen raus, um ihr bestes zu zeigen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir haben drei Kreismeister: Alexandra Juhre mit Cash mit 239 Punkten (UO 53), Sandra Hoth mit Ike mit 250 Punkten (UO 51) und Daniela Jakoby mit Fibi mit 247 Punkten (UO 56) jeweils in ihren Altersklassen. Carina Breuer mit Tino sicherten sich mit 244 Punkten (UO 55) den zweiten Platz. Lena Imming belegte mit Lennox mit 237 Punkten (UO 49) den vierten Platz.
So geht Rasenmähen 2022 - mit einem neuen Rasenmäher, der einem das Gefühl einer Traktorfahrt vermittelt!
Spaß mit Hund und Hoopers am 11.04.2022
THS Turnier beim SGV Köppern e.V. am 09.04.2022
Den Anfang machte Carina Breuer mit Tino in der Unterordnung im Vierkampf 2 mit erfolgreichen 50 Punkten, gefolgt von Alexandra Juhre mit Cash im Vierkampf mit tollen 57 Punkten. Die Schwierigkeit bestand darin, dass der Platz nur mit einem Schafsnetz geteilt wurde und zwei Läufer gleichzeitig starteten.
THS Vereinsturnier des VdH Seeheim am 26.03.2022
Am Samstag, den 26.03.2022 fand unser diesjähriges Frühjahrsturnier im Turnierhundsport statt. Turnierhundsport, kurz THS, lässt sich als Leichtathletik mit Hund kombiniert mit Gehorsam beschreiben.
Den Beginn machte Jana Dechert mit Milo mit der Vorprüfung A, bei der die Verträglichkeit des Hundes überprüft wurde. Milo ließ sich weder durch andere Hunde oder Menschen aus der Ruhe bringen, auch eine Vollbremsung eines Fahrradfahrers oder Anbinden ohne Sichtkontakt zu Jana machten ihm nichts aus. Anschließend absolvierten Luca Hannemann mit Thor und Anna Kürschner mit Luna erfolgreich die Vorprüfung B, bei der Gehorsam auf dem Platz in Form einer Unterordnung abgefragt wird. Beide Teams zeigten ein harmonisches Bild und ein freudiges Arbeiten der Hunde. Nach den Vorprüfungen wurden die Unterordnungen des Vierkampfes durchgeführt. Zum Vierkampf gehören neben der Unterordnung noch drei Parcours, die nachmittags gelaufen wurden. Von unseren Sportlern gingen Sofie Schlimmer mit Emma, Jennifer Rhein mit Luna, Alexandra Juhre mit Cash, Sandra Hoth-Henninger mit Ike, Carina Breuer mit Tino und Lena Imming mit Lennox an den Start. Nach den Unterordnungen, die insgesamt gut verliefen, ging es raus in den Wald an den Geländelauf über 1, 2 und 5 Kilometer. Leider gab es etwas Verwirrung auf der Strecke, aber trotzdem konnten gute Zeiten von Jenny mit Danca und Luna, Luca mit Thor und Sofie mit Emma erlaufen werden. Lena und Lennox mussten den Geländelauf leider aufgrund von Kreislaufproblemen abbrechen und konnten auch den Vierkampf nicht beenden. Nach einer Mittagspause mit gutem Essen ging es auf den Platz zum Combination-Speed-Cup (CSC), einem Staffellauf mit drei Teilparcours. Die Läufe waren insgesamt durchwachsen und es wurden leider einige Fehler gemacht. Aber aus Fehlern lernen wir und nehmen etwas fürs Training mit. Im Anschluss wurde für die Laufdisziplinen des Vierkampfes und den Dreikampf umgebaut. Im Dreikampf traten für unseren Verein Alex mit Cleo und Anna mit Luna an. Die Laufdisziplinen waren insgesamt schön, aber auch hier gibt es noch trainingspotenzial. Aber gerade das macht diesen Sport so spannend - einfach wäre ja langweilig.