Aktuelles

Hier gibt es die aktuellen Neuigkeiten aus unserem Verein!


Rally Obedience Turnier beim VdH08 Pfungstadt

Fünf Teams vom VdH Seeheim erfolgreich beim VdH08 Pfungstadt am 26.05.2019

Über einen großartigen Erfolg können sich die Rally Obedience Sportler von Seeheim freuen, die am 26.05.19 beim VdH Pfungstadt die anspruchsvollen Parcours von Wertungsrichterin Andrea Kümmel meisterten.

Als Erste war die Klasse der Senioren gefordert, in dieser Klasse sind viele Stationen mit Steh Übungen und Manfred Sänger bereitete Sandor darauf vor. Im Parcour leistete Sandor hervorragende Arbeit. Nur schade, dass er bei der Station zum Vorsitz ein Steh zeigte, das ihm 5 Punkte und den Sieg kostete. Mit 94 Punkten erreichte dieses Team mit „Vorzüglich“ den Platz 3, gerade mal einen Punkt hinter dem ersten Platz. Mittags bei herrlich warmen Wetter sind 4 weitere Teams vom VdH Seeheim in der Beginnerklasse gelaufen, davon zwei zum ersten mal. Kristin Springorum mit dem Hund Jazzy haben bei ihrem ersten Turnier eine hervorragende Leistung gezeigt. Jazzy konnte gar nicht genug kriegen von den neuen Eindrücken, die so ein Turnier bietet. Belohnt wurde dieses Team mit Platz 8, ein „Vorzüglich“ mit 90 Punkten. Manfred und Marley waren gleich die Nächsten am Start, dies war das zweite RO-Turnier ist für die Zwei. Es war ein sehr guter Lauf und Marley konnte zeigen was er schon drauf hat, denn Herrchen hat diesmal keine Fehler gemacht. Mit einer Punktzahl von 94 holten sie mit „Vorzüglich“ den fünften Platz. Das ist auch die Qualifikation für die nächste Klasse. Für Iris Klein und dem Hund Yuki war es auch das erste Turnier. Obwohl die beiden ganz neu beim RO ist, stellten sie sich dieser Aufgabe. Bei ihrem Lauf erkannte man, dass Iris noch unsicher bei manchen Schildern ist; zu viele Punkte hat sie dafür geben müssen. Yuki machte seine Sache gut und so hat dieses Team ein „Gut“ mit 77 Punkten den 13 ten Platz erreicht. Ich freue mich schon, sie beim nächsten Turnier zu sehen, bis dahin haben sie das Potenzial aufs Treppchen. Das Schlusslicht war an diesem Tag Jennifer Rhein mit Danca. Es war schön, den beiden zuzuschauen. Dieses Team überzeugte mit „vorzüglichen“ 92 Punkten und wurde mit dem 6 ten Platz belohnt.

THS Turnier beim beim PSSV Hanau

VdH Seeheim erfolgreich beim PSSV Hanau am 26.05.2019

2019-05-26 THS
Am Sonntag, den 26.05.2019 traten drei unserer Mensch-Hund-Teams bei dem Turnier des PSSV Hanau an, um die letzten Qualifikationen für die Landesmeisterschaft zu ergattern. Nicht nur das Wetter, sondern auch der Erfolg war auf unserer Seite.

Alex Dächert mit Lui erlief sich in einer Zeit von 8:20 Minuten im GL 2 seine letzte nötige Qualifikation und erreichte hierbei in seiner Altersklasse den 2. Platz. Zudem erliefen sie sich im VK 2 mit einer Unterordnung von 46 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 254 den 1. Platz. Jana Dechert mit Nanuk konnte mit einer Unterordnung von 56 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 269 nicht nur den 1. Platz in der Altersklasse 19w im VK 3 erreichen, sondern hat hiermit auch ihre Ersatzkreismeisterschaft erfolgreich absolviert. Auch Lena Imming mit Lennox startete im VK 2 und konnte sich mit einer Unterordnung von 54 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 240 den 2. Platz sichern. Zum Ende des Tages erliefen Lena Imming mit Layla und Jana Dechert mit Nanuk im Shorty noch ihre nötige Qualifikation für die Landesmeisterschaft.

VdH Seeheim startete beim CdH Heppenheim

VdH Seeheim startete beim CdH Heppenheim am 19.05.2019

Am Sonntag, den 19.05.2019 startete das Team vom VdH Seeheim bei den Hundefreunden des CdH Heppenheim. Es war ein schöner sonniger Tag. Trotz der warmen Wetterverhältnisse konnten die Teams ihr Können unter Beweis stellen.

Im Vierkampf 1 gingen drei Teams an den Start. Hierbei konnte in der AK 19 weiblich Franziska Klass mit ihrer Miley mit einer Unterordnung von 51 Punkten und 260 Gesamtpunkten sich gegen sieben Mitstreiter behaupten und den ersten Platz erkämpfen. Einen weiteren ersten Platz ergatterte sich Klaus Deußer mit seiner Lia in der AK 50 männlich und dies mit einer Unterordnung von 53 Punkten und fehlerfreien Läufen mit einer Gesamtpunktzahl von 265 Punkten. Unsere Sandra Hoth-Henninger startete in der AK 35 weiblich mit ihrem Ike und konnte 51 Punkte in der Unterordnung und eine Gesamtpunktzahl von 237 Punkten erzielen. Hierbei belegte sie den vierten Platz. Auch im Dreikampf traten einige Teams des VdH Seeheim an. Allein in der AK 19 weiblich kämpften die Mädels des VdH Seeheim allein gegen sich. Den vierten Platz belegte Franziska Klass mit Chili mit einer Gesamtpunktzahl von 124 Punkten. Carina Breuer mit Tino erkämpfte sich 141 Punkte. Dajana Sänger mit Marley schaffte es auf 155 Punkte und Sieger dieser Gruppe wurde Franziska Klass mit Zoe mit einer Gesamtpunktzahl von 185 Punkten. In der AK 50 männlich startete Jost Breuer mit seiner Kori und erlangte mit einer Punktzahl von 196 Punkten den ersten Platz.

Rally Obedience Turnier beim HV Erzhausen

VdH Seeheim im Rally Obedience immer besser!

2019-05-18 Rally Obedience
Im Rahmen der Region in Aktion waren vier Teams des VdH Seeheim beim Rally Obedience Turnier des HV Erzhausen am 18.05.2019 erfolgreich vertreten. Auf zwei Ringen wurde diese Veranstaltung mit 80 Teams, verteilt auf alle Klassen, ausgetragen. Nach einer kalten Woche waren wir und die Hunde noch nicht an die morgendliche Hitze an diesem Tag gewöhnt und die aufsteigende Schwüle des Sportrasens machte sich bemerkbar.

Kreismeisterschaft im THS

Kreismeisterschaft bei den Hundefreunden am 12.05.2019

Der VdH Seeheim startet erfolgreich mit 9 Kreismeistern bei der Kreismeisterschaft im Turnierhundsport in Seeheim. Am Sonntag, den 12. Mai fand die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 5 des HSVRM beim VdH Seeheim statt. Bei kühlen Temperaturen aber trockenen Fußes ging es morgens mit der Unterordnung los.

Im Vierkampf, bestehend aus Unterordnung, Slalom, Hürdenlauf und dem Hindernislauf, erlangten sechs unserer Starter in ihren Altersklassen den Kreismeister-Titel. Im VK3 holten sich Tatjana Pirrung und „Genieke“ mit 268 Punkten den Titel. Im VK2 belegten Alexander Dächert mit „Lui“ mit 266 Punkten und Lena Imming mit „Lennox“ mit 262 Punkten den ersten Platz. Im VK1 schafften dies Klaus Deußer mit „Lia“ und 255 Punkten, Franziska Klass mit „Miley“ und 260 Punkten, sowie Manfred Sänger mit „Marley“ und 173 Punkten und Carola Hübner mit „Murphy“ und 162 Punkten. Eine tolle Vorstellung zeigte wieder Malin Unterschütz und „Kenay“, die sich in der Jugend im VK3 mit 277 Punkten den Titel holte.

THS Turnier bei den Sporthundefreunden Dernbach

THS Turnier bei den Sporthundefreunden Dernbach am 28.04.2019

2019-04-28 THS Dernbach
Am 28.04.2019 gingen drei unserer THS-Sportler bei den Sporthundefreunden Dernbach an den Start.

Den Anfang machten Carina Breuer mit Tino und Luca Hannemann mit Lennox im Geländelauf. Carina und Tino bewältigten die anspruchsvolle 5 km-Strecke in 22:07 min. Luca und Lennox sicherten sich auf den 2 km eine super Zeit von 6:33 min. Alle Strecken wurden hierbei als Wendestrecke absolviert und beide Starter konnten sich auf ihren Distanzen den ersten Platz sichern. Anschließend standen der VK2 von Lena Imming mit Lennox und der Dreikampf von Luca und Goofy an. Beide erbrachten solide Leistungen und sicherten sich auch hier jeweils den ersten Platz. Zum Schluss stand noch ein CSC von Lena, Luca und Carina an. Auch wenn hierbei nicht alles verlief wie geplant, reichte es letztendlich für den dritten Platz.

THS Turnier beim PSSV Hanau

THS Turnier beim PSSV Hanau am 28.04.2019

2019-04-28 THS Hanau
Am 28.04.2019 fand beim PSSV Hanau 1924 e.V. ein THS Turnier statt. Ursprünglich wollten dort drei unserer Mitglieder teilnehmen, krankheitsbedingt konnten dann aber zwei leider nicht mit. So konnte leider die Disziplin „CSC“, die im Dreierteam absolviert wird, nicht durchgeführt werden.

Geländelauf und Dreikampf wurden dann von unserem Einzelkämpfer Alexander Dächert mit Lui abgearbeitet, was zu zwei 1. Plätzen führte. Es waren tolle Sportler hier, manche kannte man schon, die anderen lernte man kennen; es waren tolle Teams. Es ist einfach toll zu sehen, wie Team Hund-Mensch zusammen arbeiten.

VdH Seeheim startet erfolgreich auf eigenem Turnier

VdH Seeheim startet erfolgreich auf eigenem Turnier am 30./31.03.2019

Am Samstag und Sonntag, den 30./31.03.2019 fand das THS Turnier vom „Verein der Hundefreunde Seeheim“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen von uns 20 Mensch-Hund-Teams an den Start.

Der Samstag startete mit den Vorprüfungen fürs THS, bei denen zuerst der Teil B (Unterordnung) und anschließend der Teil A (Verträglichkeitsprüfung und Verkehrsteil) geprüft wurde. Carina Breuer mit Tino, Manfred Sänger mit Marley, Franziska Klass mit Chili und Jana Henninger mit Funky konnten alle die jeweiligen Prüfungen erfolgreich hinter sich bringen. Anschließend wurde die Begleithundeprüfung von Carola Hübner mit Samson abgenommen, die diese ebenfalls erfolgreich bestanden. Diese Begleithundeprüfung ermöglicht in einzelnen Gemeinden und Städten einen steuerlichen Vorteil.

Saisonauftakt der THS-Mannschaft beim VdH Roßdorf

Saisonauftakt der THS-Mannschaft des VdH Seeheim beim VdH Roßdorf am 16.03.2019

2019-03-16 Laeufercup
Am Samstag, den 16.03.2019 machten sich 5 Mensch-Hund-Teams auf den Weg nach Roßdorf zum Läufercup. Mit dabei waren zwei neue Teams, die dieses Jahr im Turnierhundsport angreifen wollen.

Luca Hannemann startet dieses Jahr mit Lennox im GL2 und nachdem die beiden über den Winter zusammen trainiert und sich langsam kennen gelernt haben, liefen sie in Roßdorf eine mega Zeit von 5:51 min und zeigten damit, wie stark sie zusammen sind. Am Freitagabend lief Carina Breuer mit Tino die Vorprüfung A. Diese bestanden die beiden ohne Probleme und somit konnten sie am Samstag zusammen ihren ersten GL5 laufen. Tino zeigte, was in ihm steckt und so konnten sie in einer starken Zeit von 20:10 min die Strecke bewältigen. Lennox durfte anschließend nochmal mit seiner Besitzerin Lena Imming die 2 km laufen, doch dieses Mal konnte Lennox nicht so schnell im Ziel sein und somit stand am Ende eine Zeit von 9:50 min auf der Uhr. Aber hey, immerhin unter 10 Minuten! Gleich zweimal an diesem Tag gingen Malin Unterschütz mit Kenay und Natalie Hoffmann mit Nuka an den Start. Natalie startete die Saison im GL2 mit einer Zeit von 8:43 min und einer Zeit von 4:13 min im GL1. Malin räumte an diesem Tag alle Preise ab, die der VdH Roßdorf in petto hatte! Im GL2 holte sie sich mit einer Zeit von 6:14 min nicht nur den 1. Platz in ihrer Altersklasse, sondern sicherte sich auch den Tagessieg auf dieser Distanz. Doch damit nicht genug, denn das gleiche wiederholte sie im GL1 mit einer starken Zeit von 3:04 min.