Obedience Kreismeisterschaft der KG5 und Begleithundeprüfung beim VdH Seeheim am 14.09.2024
Am 14.09.2024 fand bei unserem Verein des VdH Seeheim die Obedience Kreismeisterschaft der KG5 statt. Es war im Vorfeld viel Planung und Vorbereitung erforderlich, aber die Mühe hatte sich gelohnt . Wir hatten ein schönes, erfolgreiches Turnier bei dem die Teams des VdH Seeheim tolle Leistungen zeigten und 3 Kreismeister Titel in der KG 5 holte. Wir konnten bei schönem Wetter mit angenehmen Temperaturen pünktlich starten. Das war gut, da anschließend auf dem Gelände noch eine BH Prüfung stattgefunden hat. Es wurde in allen Klassen gestartet.
Für den VdH Seeheim gingen 5 Teams an den Start:
Beginner :
Diana Bauer mit Ronja
Monique Tomasch mit June
Klasse 2:
Gaby Trapp mit Pebbles
Kerstin Janocha mit Rosi
Klasse 3:
Monique Tomasch mit Amber
Wir haben mit der Klasse 2 begonnen. Von unseren Teams ging Kerstin mit Rosi als erste an den Start. Sie zeigten eine freudige, tolle Leistung und belegten mit 216 Punkten den 3.Platz. Für Gaby mit Ihrer Hündin Pebbles war es der erste Start in Klasse 2. Sie haben mit Ihrer sehr guten Leistung 249,5 Punkten den 1. Platz erreicht und sind Kreismeister geworden. Andrea Rotter vom RSGV DA-Arheilgen hat mit Snooker 283 Punkte bei den Senioren und mit Hickory in Klasse 1 tolle 287 Punkte, den 1. Platz und beide Kreismeister Titel geholt.
Bei den Beginnern startete Monique mit ihrer jungen Hündin June in ihrem ersten Obedience Turnier. Sie zeigten eine vorzügliche Leistung mit 278,5 Punkten und erreichten den 2.Platz. Für Diana mit Ronja war es ihr allererstes Obedience Turnier. Sie haben mit Ihrer vorzüglichen Leistung 310 Punkte erreicht. Sie belegten den 1.Platz und wurden Kreismeister. Beide Teams qualifizierten sich für die nächst höhere Klasse. Sie können nun in Klasse 1 starten. Zum Schluss kam die Klasse 3, die sogenannte Königsklasse. Monique startete mit Ihrer Hündin Amber. Sie zeigte eine sehr gute Leistung mit 246 Punkten, belegten den 1.Platz und wurden Kreismeister.Herzlichen Glückwunsch an alle Teams die eine tolle Leistung zeigten ! ! ! Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Richterin Maren Quester und den Stewards Sylvia Brügge und Simone Hajnal bedanken. Zu solch einem erfolgreichen Tag, gehörte auch eine schöne Siegerehrung. Wir hatten sehr schöne Schleifen und Geschenke für alle Teilnehmer zu vergeben.An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Firma Maul in Bensheim und an die Fressnapf Filiale Darmstadt Eschollbrücker Strasse für die großzügigen tollen Presente, die sie uns zur Verfügung gestellt haben. Alle Teilnehmer waren begeistert und haben sich sehr darüber gefreut.Und zu guter Letzt ein dickes, großes Dankeschön an ALLE Helfer für Organisation, Anmeldungen, Meldestelle, Essen, Trinken, Kuchen, Salate, Theke, Küche, Aufbau, Abbau, Schreiber, Putzen, Geschenke und und und … . Ohne diese Helfer können solche Veranstaltungen nicht stattfinden. Vielen vielen Dank für Euren Einsatz ! ! ! Weiterhin viel Erfolg und viel Spass für Euch alle, wünscht Euch Monique mit Ihren Girls Amber und June.
Neben der Obedience Kreismeisterschaft fand am selben Tag die Begeleithundeprüfung statt, bei der 7 Teams antraten. Nach der Mittagspause der Kreismeisterschaft ging es los mit der Chipkontrolle der Hunde und im Anschluss der Prüfungsteil B, bei dem ein vorgegebenes Schema gelaufen werden muss. Hier konnten sich 5 von 7 Teams beweisen und wurden damit zum Prüfungsteil A zugelassen. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Außenteil weiter, bei dem die Sicherheit der Hunde in Alltagssituationen (z.B. Spaziergänge, Vorbeilaufen an Fahrrädern) getestet wird. Die 5 Teams haben auch diesen Teil erfolgreich absolviert und freuen sich über die bestandene Begleithundeprüfung.Ein großer Dank geht an die Richterin Andrea, die nach ihrer Teilnahme an der Kreismeisterschaft noch das Richten dieser Prüfung übernommen hat.