THS Sportler beim Brezel Cup des HSV Speyer am 19.09.2021
Aufgrund der Coronasituation wurde das Turnier in drei Blöcke geteilt, wodurch morgens als erstes ab 8:00 Uhr Sandra Henninger mit Ike, Jennifer Rhein mit Samy und Carina Breuer mit Tino ihren Vierkampf 1 starten konnten. Sowohl in der Unterordnung als auch bei den Laufdisziplinen stellten alle Drei ihr Können unter Beweis und zeigten, dass sie über die Turnierpause nichts verlernt haben. In der Altersklasse von 19 bis 34 Jahre konnten Jenny und Samy (Unterordnung 41 / Gesamt 219) den 5. Platz von insgesamt neun Starterinnen erkämpfen. Carina und Tino (Unterordnung 54 / Gesamt 263) erliefen sich den ersten Platz. Sandra und Ike (Unterordnung 51 / Gesamt 242) gingen in der Altersklasse ab 35 Jahren an den Start und erreichten einen tollen zweiten Platz.
Bei schönstem Wetter waren unsere THSler zu Gast bei VPS Langen 1912 e.V. coronabedingt ihr erstes Turnier für diese Saison gestartet. Trotz vielen Neueinsteigern konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
Gestartet wurde mit der Begleithundeprüfung welche von Daniela Jakoby mit Fibi mit einem „Sehr gut“ absolviert wurde. Abschließend ging es mit den Vorprüfungen für Alexander Dächert mit Dexter und Jana Dechert mit Jette weiter. Auch sie konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, sodass auch hier die Turniersaison für die Drei bald beginnen kann.
Internes THS Turnier beim VdH Seeheim am 02./03.11.2019
Am 02. und 03.11.2019 fand beim VdH Seeheim das interne Herbstturnier statt, bei dem die THSler zum Jahresende nochmal ihr Können unter Beweis stellten und Qualifikationen für die Meisterschaften im kommenden Jahr sammelten.
Samstags wurden die Begleithundeprüfungen und Vorprüfungen abgenommen und Sonntags kamen die sportlichen Aktivitäten zum Zuge. Die Vorprüfungen konnten vier und die Begleithundeprüfung sogar neun Mensch-Hund-Teams erfolgreich ablegen. Dafür herzlichen Glückwunsch. Sonntag morgens ging es mit den Geländeläufen los. Auf der Strecke über 5 Kilometer legte Jana Henninger mit Ike eine super Zeit von 23:02 Minuten hin. Auf der 2 Kilometer - Distanz erliefen sich Luca Hannemann und Lennox eine Zeit von 5:57 Minuten, Sofie Schlimmer und Emma eine von 8:49 Minuten. Mario Petri und Hunter bewältigten die Strecke in 9:04 Minuten und sowohl Natalie Hofmann mit Nuka als auch Jennifer Rhein mit Funkie schafften die Strecke in einer Zeit von 9:47 Minuten. Alexander Dächert und Lui blieben mit 10:04 Minuten dicht dahinter. Natalie Hofmann und Jennifer Rhein mit Danca wagten sich nach den zwei Kilometern noch auf die Strecke über einen Kilometer. Jenny schaffte die Strecke in 4:24 Minuten und Natalie in 5:31 Minuten.
Am Sonntag, den 20.10.2019 gingen die Teams vom VdH Seeheim beim SGV Köppern an den Start.
Um 8:30 Uhr startete der Geländelauf bei regnerischem Wetter. Los ging es mit dem 5km Lauf, hier konnte sich Carina Breuer mit Tino in der AK 19 mit einer Zeit von 22,38 Minuten den zweiten Platz sichern, sowie Jana Henninger mit Ike in der AK15 und einer Zeit von 23,55 Minuten den ersten Platz. Beim Geländelauf über 2km sicherte sich Stella Graulich mit Lexi in der AK19 und einer Zeit von 10,54 Minuten den dritten Platz, sowie Alexander Dächert mit Lui in der AK50 mit einer Zeit von 9,17 Minuten den ersten Platz. Nach der Siegerehrung des Geländelaufs folgte nun der Vierkampf, hier gingen an diesem Tag zwei Teams an den Start. Alexander Dächert mit Lui trat im VK2 an, mit einer Gesamtpunktzahl von 239 Punkten holten sie sich den dritten Platz in der AK50. Außerdem startete Sandra Hoth-Henninger mit Ike im VK1, die beiden erreichten mit einer Gesamtpunktzahl von 180 Punkten den fünften Platz. Nun folgte der Dreikampf, hier bewiesen sich vier Teams. Manfred Sänger holte sich mit Marley und einer Punktzahl von 143 Punkten in der Erwachsenenklasse männlich den ersten Platz. In der Erwachsenenklasse weiblich landete Stella Graulich mit Lexi und einer Punktzahl von 194 Punkten auf dem fünften Platz, Carina Breuer mit Tino mit 187 Punkten auf dem sechsten Platz und Franziska Klass mit Chili und 152 Punkten auf dem neunten Platz. Als nächstes folgte der Hindernislauf. Franziska Klass mit Zoe sicherte sich hier den zweiten Platz, sowie Dajana Sänger mit Marley den fünften Platz. Außerdem gab es eine neue Starterin in der Jugend, Sofie Schlimmer mit Emma, sie erreichten den dritten Platz. Als letzte Prüfung des Tages stand nun noch der CSC an, bei dem zwei Mannschaften an den Start gingen. Die Gruppe aus Dajana Sänger mit Marley, Jana Henninger mit Ike und Stella Graulich mit Lexi schafften es auf den 14. Platz und die zweite Gruppe aus Alexander Dächer mit Lui, Carina Breuer mit Tino und Franziska Klass mit Zoe erlangten den achten Platz.
Malin Unterschütz gelingt das Triple auf der VDH DM (THS) am 12./13.10.2019
Bei den VDH Deutschen Meisterschaften im Turnierhundesport am 12. und 13.10.2019 in Weeze starteten Malin Unterschütz mit Kenay und Luca Hanemann mit Lennox für den VdH Seeheim. Malin hatte volles Programm, da sie im GL 2 , VK3 und CSC startete, Luca und Lennox liefen ebenfalls den GL2. Da die Veranstalter das Programm umstellten, begann der Wettkampf am Samstagmorgen mit der Unterordnung. Malin und Kenay liefen eine super Unterordnung, die auch mit 59 von 60 Punkten bewertet wurde. Ein toller Anfang. Danach kamen die CSC Vorläufe und direkt nach der Mittagspause die Finalläufe. Malin startete mit den beiden Roßdörfern Lea Hardt mit Fiebi und Jan Schawerna mit Paul. Obwohl Malin im Vorlauf wegrutschte, gegen den Frankfurter Kreisel donnerte und Kenay darauf das Hindernis umwarf, erliefen sie eine Zeit von 29,97 Sekunden. Der andere Lauf blieb fehlerfrei und ebenfalls eine 29er Zeit. Damit stand die Mannschaft im Finale. Und auch hier gelang ein fehlerfreier 29,42 Sekunden-Lauf und damit waren die Drei souveräner Deutscher Meister im Jugend-CSC.
VdH Seeheim startete beim PSV Bergen-Enkheim am 28.09.2019
Am Samstag, den 28.09.2019 starteten die Teams vom VdH Seeheim bei den Hundefreunden des PSV Bergen-Enkheim. Es war ein sehr wechselhaftes Wetter vom Regenschauer bis hin zum Sonnenschein. Trotz dieser Wetterverhältnisse konnten die Teams mehr oder weniger ihr Können unter Beweis stellen.
Im Vierkampf 1 gingen vier Teams an den Start. Leider hatten zwei dieser Teams in der Unterordnung enormes Pech. So nutzen sie die Laufdisziplinen als Training, um ihren Vierbeinern weitere Turniererfahrung, Sicherheit und Ruhe zu vermitteln. Sandra Hoth-Henninger mit Ike sowie Manfred Sänger mit Marley konnten neue Erfahrungen und Sicherheit sammeln. Klaus Deußer mit seiner Lia erreichte in der AK 50 männlich mit einer Gesamtpunktzahl von 257 Punkten den ersten Platz. Im VK 2 startete Alexander Dächert mit Lui und konnte mit einer Gesamtpunktzahl von 254 Punkten den 3. Platz erzielen. Auch im Geländelauf traten einige Teams des VdH Seeheim an. Im Geländelauf 1000 Meter in der AK 19 weiblich konnte Jennifer Rhein mit Danca eine Zeit von 4:45 Minuten erreichen. Auf der 2000 Meter-Strecke gingen drei Teams an den Start. In der AK 19 weiblich erreichte Stella Graulich mit Lexi eine Zeit von 8:57 Minuten. In der selben AK konnte Jennifer Rhein mit Funkie eine Zeit von 7:45 Minuten erzielen. Unser Alexander Dächert platzierte sich mit Lui in der AK 50 männlich in einer Zeit von 7:43 Minuten auf dem ersten Platz. Auch im Geländelauf 5000 Meter war unser Verein durch unsere Jugendliche Jana Henninger mit ihrem Ike vertreten. Die beiden konnten in der AK 15 weiblich mit einer Zeit von 25:24 Minuten den ersten Platz erreichen. Im Hindernislauf starteten drei Mannschaften des VdH Seeheim. Bei den Jugendlichen AK 15 weiblich ging Jana Henninger mit Funkie an den Start und erreichte den ersten Platz. Bei den Erwachsenen AK 19 weiblich startete Stella Graulich mit Lexi und erlangte den 6. Platz. Dajana Sänger erlang in derselben AK mit Marley den 4. Platz. Auch im CSC konnte der VdH Seeheim zwei Mannschaften stellen. Den 8. Platz erreichte das Team bestehend aus Dajana Sänger mit Marley, Sandra Hoth- Henninger mit Ike und Klaus Deußer mit Lia in einer Gesamtzeit von 100,67 Sekunden. Das Team bestehend aus Alexander Dächert mit Lui, Jennifer Rhein mit Samy und Stella Graulich mit Lexi erkämpfte sich mit einer Gesamtzeit von 85,65 Sekunden den 6. Platz.
THS deutsche Meisterschaft in Wesel am 07./08.09.2019
THS deutsche Meisterschaft in Wesel (07.-08.09.2019) Am Freitag Nachmittag machten sich sechs Hund-Mensch-Teams auf dem Weg nach Wesel.
Samstagmorgen sind dann die ersten im Geländelauf gestartet. Als erstes ging Carina mit Tino auf die 5 Kilometer lange Strecke. Der Zieleinlauf befand sich im Stadion, was nochmal einen Ansporn für einen guten Endspurt gab. Anschließend machte sich Malin mit Kenay auf die 2 Kilometer lange Strecke. Die Frage war, ob Malin ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen kann? Danach starteten Jana und Ike und Luca mit Lennox, alle drei gaben im Zieleinlauf ihr bestes und wurden vom Verein lautstark angefeuert.
Am 03.08.2019 ging der VdH Seeheim mit 9 Mensch-Hund Teams beim HSV Mainflingen an den Start.
Der Geländelauf startete um 8.30 Uhr bei bewölktem Wetter. Carina und Tino bewältigen die Strecke über 5km in einer super Zeit von 21:40 Minuten, was ihnen den ersten Platz brachte. Beim GL2 starteten gleich mehrere Teams. Alex und Lui konnten sich mit einer schönen Zeit von 8:24 Minuten den ersten Platz erkämpfen. Jenny und Danca sowie Stella und Lexi bewältigen die Strecke in knapp 10 Minuten.
Am Wochenende vom 15./16.06.2019 fand die THS LM in Beselich statt. Der Samstagmorgen startete mit den Geländeläufen. Im GL5 bewältigte Carina Breuer mit Tino die anspruchsvolle Strecke, welche zum Teil große Steigungen aufwies, in 22:33 Minuten. Mit dieser Leistung konnten sich die beiden den Vize-Landesmeistertitel sichern. Auf der ebenfalls anspruchsvollen GL2-Strecke bewiesen sich gleich vier Seeheimer Teams. Luca Hannemann und Lennox liefen die Strecke in einer grandiosen Zeit von 5:58 Minuten und hatten damit sogar die Tagesbestzeit. Das anstrengende Training in den vorherigen Wochen brachte den beiden somit in ihrer ersten gemeinsamen Saison direkt den Landesmeister-Titel. Alexander Dächert und Lui erreichten mit einer guten Zeit von 8:15 Minuten ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse. In der weiblichen Jugend schafften es zwei unserer Starter aufs Treppchen. Jana Henninger mit Ike belegte mit einer Zeit von 8:45 Minuten den dritten Platz und Malin Unterschütz mit Kenay in 6:23 Minuten den ersten Platz.
VdH Seeheim erfolgreich beim PSSV Hanau am 26.05.2019
Am Sonntag, den 26.05.2019 traten drei unserer Mensch-Hund-Teams bei dem Turnier des PSSV Hanau an, um die letzten Qualifikationen für die Landesmeisterschaft zu ergattern. Nicht nur das Wetter, sondern auch der Erfolg war auf unserer Seite.
Alex Dächert mit Lui erlief sich in einer Zeit von 8:20 Minuten im GL 2 seine letzte nötige Qualifikation und erreichte hierbei in seiner Altersklasse den 2. Platz. Zudem erliefen sie sich im VK 2 mit einer Unterordnung von 46 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 254 den 1. Platz. Jana Dechert mit Nanuk konnte mit einer Unterordnung von 56 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 269 nicht nur den 1. Platz in der Altersklasse 19w im VK 3 erreichen, sondern hat hiermit auch ihre Ersatzkreismeisterschaft erfolgreich absolviert. Auch Lena Imming mit Lennox startete im VK 2 und konnte sich mit einer Unterordnung von 54 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 240 den 2. Platz sichern. Zum Ende des Tages erliefen Lena Imming mit Layla und Jana Dechert mit Nanuk im Shorty noch ihre nötige Qualifikation für die Landesmeisterschaft.